Eigentumswohnung in Düsseldorf kaufen? Unsere 5 Tipps!

Eigentumswohnung in Düsseldorf kaufen

Der Kauf einer Eigentumswohnung ist ein bedeutender Schritt und eine langfristige Investition. Daher ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein und alle Aspekte des Immobilienkaufs sorgfältig zu prüfen. Wir von Düsselimmo, Ihrem erfahrenen Immobilienmakler in Düsseldorf, möchten Ihnen 5 Tipps an die Hand geben, die Ihnen helfen, beim Wohnungskauf die richtige Entscheidung zu treffen.

💡 Tipp 1 – Lage und Umgebung

Die Lage ist ein entscheidender Faktor beim Kauf einer Eigentumswohnung. Überlegen Sie sich genau, in welchem Stadtteil Sie die Immobilie erwerben möchten. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit, um die Umgebung zu erkunden. Wichtig sind dabei nicht nur die unmittelbaren Nachbarstraßen, sondern auch die allgemeine Infrastruktur des Viertels: Gibt es Supermärkte, Ärzte, Schulen oder Kindergärten in der Nähe? Wie ist die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel? Sind Freizeitmöglichkeiten wie Parks oder Sportanlagen vorhanden?

Auch die Zukunftsperspektive der Umgebung spielt eine große Rolle. Planen Sie, eine Familie zu gründen, oder möchten Sie die Wohnung in ein paar Jahren eventuell vermieten oder wieder verkaufen? Beachten Sie, dass eine gute Lage den Wert Ihrer Immobilie auf lange Sicht stabil hält oder sogar steigert.

💡 Tipp 2 – Zustand der Wohnung und des Hauses

Neben der Lage ist der Zustand der Wohnung ein weiterer wichtiger Aspekt. Schauen Sie nicht nur auf das Baujahr des Gebäudes, sondern informieren Sie sich auch, wann die letzte Renovierung oder Sanierung erfolgt ist. Bei einer Wohnungsbesichtigung sollten Sie insbesondere auf folgende Punkte achten:

  • Elektrik: Ist die Elektrik auf dem neuesten Stand, und gibt es ausreichend Steckdosen?
  • Wasserversorgung und Heizung: Sind die Rohre und Heizungsanlagen modern und intakt?
  • Fassade und Dämmung: Eine gute Dämmung kann Heizkosten sparen und den Wohnkomfort erhöhen.
  • Gemeinschaftsbereiche: In welchem Zustand sind Treppenhaus, Flure und Keller?

Eine umfassende Inspektion ist entscheidend, um unerwartete Kosten für Reparaturen oder Sanierungen zu vermeiden.

💡 Tipp 3 – Kaufvertrag

Ist die Entscheidung für die Wohnung gefallen, steht als nächstes der Kaufvertrag an. Hier ist Vorsicht geboten. Lassen Sie sich einen aktuellen Grundbuchauszug zeigen, um sicherzustellen, dass die Immobilie nicht mit einer Grundschuld oder Hypothek belastet ist. Prüfen Sie außerdem den Vertrag sorgfältig oder lassen Sie ihn von einem Experten kontrollieren. Wichtige Informationen wie die Größe der Wohnfläche, eventuelle Mängel oder Besonderheiten des Objekts sollten im Kaufvertrag detailliert festgehalten sein.

💡 Tipp 4 – Finanzierung

Eine solide Finanzierung ist das A und O beim Wohnungskauf. Informieren Sie sich über die aktuellen Bauzinsen und vergleichen Sie verschiedene Angebote von Banken. Es ist ratsam, sich in Ruhe beraten zu lassen und einen Finanzierungsplan zu erstellen. Beachten Sie bei der Planung unbedingt auch die Kaufnebenkosten, die bis zu 10% des Kaufpreises betragen können. Dazu zählen:

  • Notarkosten
  • Grunderwerbsteuer
  • Maklergebühren

Vergessen Sie nicht, auch unvorhergesehene Kosten wie Renovierungs- oder Modernisierungsarbeiten in Ihre Kalkulation mit einzubeziehen.

💡 Tipp 5 – Eigentümergemeinschaft und Hausgeld

Mit dem Kauf einer Eigentumswohnung werden Sie automatisch Mitglied einer Eigentümergemeinschaft. Das bedeutet, dass Sie monatlich Hausgeld zahlen müssen. Informieren Sie sich vorab, wie hoch dieses ausfällt und welche Kosten darin enthalten sind. Das Hausgeld dient unter anderem dazu, Rücklagen für zukünftige Reparaturen am Gebäude zu bilden, die Hausverwaltung zu bezahlen und Versicherungen abzudecken.

Ein genauer Blick auf den Wirtschaftsplan der Eigentümergemeinschaft gibt Ihnen einen Einblick in die anstehenden Ausgaben und den Zustand der gemeinschaftlichen Rücklagen. So vermeiden Sie böse Überraschungen und können besser planen.

Ihre Fragen – unsere Beratung

Der Kauf einer Eigentumswohnung ist mit vielen Überlegungen verbunden. Mit unseren 5 Tipps möchten wir Ihnen eine Orientierung bieten, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Haben Sie noch Fragen oder benötigen Sie weitere Unterstützung? Wir von Düsselimmo sind für Sie da.

Rufen Sie uns einfach an unter 01736611732, schreiben Sie uns eine E-Mail an info@duesselimmo.de, oder besuchen Sie unsere Website duesselimmo.de. Gemeinsam finden wir Ihre Traumwohnung in Düsseldorf!